Schelfhout NV: Ihr Partner für nachhaltiges Bauen mit vorgefertigten Moosbetonwänden
Bei Schelfhout NV in Kinrooi stehen Innovation und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Unsere jüngsten Projekte zeigen, wie vorgefertigte Betonwände zu umweltfreundlichen Baupraktiken beitragen und den ökologischen Fußabdruck erheblich verringern können.
Vorgefertigter Moosbeton: Schritt für Schritt nachhaltig bauen
Für eine moderne, grüne Lagerhalle in Westflandern lieferten wir vorgefertigte Betonpaneele mit einer Außenbeschichtung aus biorézeptivem Beton. Dieser Beton fördert natürliches Bewuchs und reduziert so den CO2-Ausstoß der Gebäude signifikant.
Mit diesem innovativen Ansatz fördern wir nicht nur nachhaltige Bauweisen, sondern auch eine harmonische Verbindung von Natur und Architektur. Das Ergebnis? Energieeffiziente und umweltfreundliche Gebäude, die das Potenzial grüner Bauweisen voll ausschöpfen.
Die Vorteile von biorézeptivem Beton
🌱 Reduzierung des CO2-Fußabdrucks: Natürlicher Bewuchs hilft, Emissionen auszugleichen.
🌱 Nachhaltige Ästhetik: Vereint Funktionalität mit einer natürlichen Optik.
🌱 Integration der Natur: Fördert die Biodiversität und verbessert die Lebensumwelt.
Möchten auch Sie Ihr Projekt CO2-neutral gestalten?
Bei Schelfhout setzen wir auf die Kraft nachhaltiger Innovationen. Möchten Sie den ökologischen Fußabdruck Ihres Projekts minimieren? Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr über unsere vorgefertigten Betonwände und wie wir Ihre Vision verwirklichen können.
Technisches Datenblatt
Projekt: Lagerhalle in Wevelgem
Bauherr: Den Bouw Invest
Standort: Wevelgem
Bauunternehmer: Den Bouw Realisaties BV
In Partnerschaft mit Respyre
Schelfhout lieferte
Gesamtzahl m² Betonfertigteilwände: 457 m²
Davon:
- Wände aus Vollbeton mit einer Dicke von 14 cm
Moosbeton